Trockene Zutaten verrühren und langsam nach und nach die Brühe dazugießen, bis es ein flüssiger Teig gibt, der sich gut um den Spitzkohl legt, aber dick genug ist um haften zu bleiben.
Dann den Spitzkohl nach und nach drunter mischen.
Die noch luftige Mischung in einer heißen, gefetteten Bratpfanne mit einem Deckel drauf braten. Es darf am Anfang auch wirklich üppig luftig in der Pfanne liegen, nicht wie bei einem Pfannkuchen oder Rötsi.
Dann mit Hilfe von einem Teller den Fladen umdrehen und die andere Seite ohne Deckel fertig braten.
Zum servieren traditionell die Soße zusammen mit einer pflanzlichen Mayonaise kreuzweise auf dem Okonomiaki verteilen, fein geschnittene Frühlingszwiebeln und Sesam drauf und servieren.